Integrative Arbeit
Integrative Arbeit
In unserer Einrichtung gibt es derzeit sieben integrative Plätze, welche auf die verschiedenen Kindergarten-, sowie die Krippengruppe verteilt sind. Die Kinder besuchen unseren Haus internen Fachdienst einmal wöchentlich für 45 Minuten und werden in Einzel- oder Gruppenarbeit gefördert.
Der Begriff Integration leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet wörtlich die Wiederaufnahme von etwas, das vorher ausgeschlossen war. Für eine Integrative Einrichtung heißt dies, dass die Kita Lebensraum für gemeinsame Bildung und Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung oder Beeinträchtigung darstellt.
Diese werden nicht in den Vordergrund gestellt, sondern werden gar nicht als anders sein verstanden. Es wird davon ausgegangen, dass jedes Kind Stärken und Schwächen hat und es so gefördert wird, wie es seine persönliche Situation verlangt. Allen Kindern stehen gleiche Möglichkeiten offen, an qualitativ hochwertiger Bildung und Erziehung.